Man nennt sie Sündenmagier, weil sie sich an Eitelkeit, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit anderer Menschen berauschen. Sie nennen es sich nähren. Für sie ist es wie eine Droge, wenn sie in unseren Geist eindringen und unsere dunklen Gefühle erspüren. Wenn sie die Sünde auf ihren Lippen schmecken und sich daran laben.
»Willst du wissen, wie deine Sünde schmeckt?«
Er flüstert es dicht an meinem Ohr, während er sich die Finger ableckt. Mittelfinger, Ringfinger, Daumen. Ich kann den Blick nicht abwenden, folge den Bewegungen seiner Lippen.
»Nein«, hauche ich, aber es klingt alles andere als entschlossen.
Er grinst.
»Süß, mit einem Hauch von Zimt. Ich könnte mich an den Geschmack gewöhnen.«
Ich spüre jetzt ganz deutlich seine Präsenz in meinem Geist. Er verstärkt mein Verlangen. Und ich komme auf die Beine, stolpere blindlings auf ihn zu. Alles woran ich denken kann, ist, wie seine Haut, seine Muskeln, sein Herzschlag sich unter meinen Händen anfühlen werden. Doch bevor ich Caden berühren kann, packt er meine Handgelenke und zieht mich dicht zu sich heran. Seine Lippen kräuseln sich spöttisch.
»Oh, Liebes, du hast dich wirklich gar nicht unter Kontrolle.«
Magic of Sins – Die Bücher der Sündenmagie
exklusiv auf AmazonIhre Sünde ist für ihn wie ein Rausch.
In Virtue gibt es zwei Regeln. Erstens: Traue keinem Sündenmagier. Und zweitens: Verlasse nie den Pfad der Tugend. Kaya hat sich immer vorbildlich an diese Regeln gehalten. Bis zu jenem Tag, an dem sie eine Einladung in den königlichen Palast erhält. Die Prinzessin bittet Kaya um ihre Unterstützung, denn der Sündenmagier Caden Nox hat nach ihr verlangt. Der König der Unterwelt, wie er in Virtue genannt wird, ist bereit, seine Mitmagier zu verraten. Aber nur unter einer Bedingung: Kaya muss für ihn eine der sieben Todsünden begehen. Doch Caden Nox führt nicht nur gerne in Versuchung, er ist die Versuchung selbst. Und schon bald findet sich Kaya in einem düsteren Spiel zwischen Verführung und Täuschung wieder, das sie nicht gewinnen kann.
Magic of Sins – Das erste Buch der Sündenmagie
»Das neue Buch von Karolyn Ciseau liest sich wunderbar leichtfüßig. Eine wahre Sünde auf Papier.« (Ella Woodwater)
Magic of Sins – Das erste Buch der Sündenmagie
»Die Luft zwischen Kaya und Caden knistert manchmal derart laut, dass man förmlich die Funken fliegen sieht und die Anspannung kaum aushält.« (Littlemiss_lissie)
Magic of Sins – Das erste Buch der Sündenmagie
»Magic of Sins ist düster und sinnlich, spannend und romantisch auf eine besondere Art und Weise. Es ist verrucht und grau und doch irgendwie schillernd in allen Farben des Regenbogens.« (ZeilenZauber)
Magic of Sins – Das zweite Buch der Sündenmagie
»Geht es im ersten Band noch hauptsächlich um das Kennenlernen zwischen Caden und Kaya, die dunkle Anziehungskraft zwischen ihnen und die Tragweite ihres eigenen Erbes, so bietet der zweite Teil mehr politische Themen. Intrigen, interne Machtkämpfe, dunkle Geheimnisse. Viel Spannung und Aktion mit dem gewissen etwas an düsterer Romantik!« (Seitenwunder)
Magic of Sins – Das zweite Buch der Sündenmagie
»Verdammt, diese Reihe fesselt mich so sehr, sodass ich die beiden bisherigen Bände an jeweils einem Abend verschlungen habe.« (anne.im.buecherland)